Meine Torte von RITA

 

 

 

 

 

Auf dieser Seite haben wir die wichtigsten Informationen zur Auftragsabwicklung von der Bestellung Ihrer Torte bis über Auswahlmöglichkeiten der Tortensorten kurz zusammengefaßt. Sollten Sie anschließend noch Fragen haben, zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren.

Tortendesign

Jede unserer Torten ist ein Unikat und wird nach den individuellen Wünschen und Ideen des Kunden entworfen. Gerne laden wir Sie zu einem persönlichen Beratungsgespräch ein, bei dem wir in Ruhe über alle Ideen und Möglichkeiten der Torte plaudern können. In der Regel passen wir die Torte an die restliche Planung an – z.B. an Einladungen, die als Farbreferenz dienen oder Bilder vom Blumenschmuck, andere Farbreferenzen, wie Servietten, Tischläufer usw. Damit wir Sie optimal beraten können, empfehlen wir ein Beratungsgespräch nachdem Sie das Dekorations- und Farbkonzept festgelegt haben.

Selbstverständlich können Sie sich in unserer Tortengalerie von unseren bisherigen Torten vorab inspirieren lassen.

Je mehr Informationen (Farben, Dekoration,…) Sie uns von Ihrer Feier geben, desto individueller können wir Ihre Torte gestalten!

Preis

Der Preis für Ihre individuelle Festtagstorte setzt sich zusammen aus der Größe der Torte und dem Dekorationsaufwand für Ihr gewünschtes Design.

Nach Terminvereinbarung können Sie gerne unseren Schauraum besichtigen und wir entwickeln bei einem persönlichen Gespräch Ihre Torte. Nachdem wir Ihr süßes Kunstwerk kreiert haben, werde ich den Preis kalkulieren, Ihnen das Angebot per E-Mail zukommen lassen und Sie treffen dann in Ruhe zu Hause eine Entscheidung.

Tortensorten

Bei den Tortensorten können Sie zwischen klassischer Sachertorte, Punschtorte, Mohntorte, Baileys-Café Torte, Maracuja-Vanille, Praline-Himbeer Torte, Himbeer-Zitrone, APEROL-Torte und Haselnuss-Nougat-Torte wählen.
Für unsere Torten verwenden wir HAUSGEMACHTE Marillen- und Kirschmarmelade mit mindestens 70% Fruchtanteil und beste Schokolade und Nougat von ZOTTER. In unsere Torten kommen nur die besten Zutaten!

 

Bestellung

Bitte bestellen Sie so früh wie möglich. Bei Festtagstorten ist in der Regel eine Mindestvorlaufzeit von 3 Wochen notwendig, bei Hochzeitstorten in den Monaten Mai, Juni, Juli, August und September bis zu 12 Wochen. Diese Monate  sind für Hochzeiten sehr beliebt und daher schnell ausgebucht.

Nachdem ich untertags in der Backstube an den süßen Kostbarkeiten werke, bin ich am besten per E-Mail erreichbar bzw. ruf ich auf Ihren Wunsch, bei Hinterlassen Ihrer Telefonnummer, auch gern zurück.

Für Kurzentschlossene
Wenn Sie spät mit Ihrer Anfrage dran sind, zögern Sie nicht mich trotzdem zu kontaktieren. Manchmal sind auch kurzfristige Wunder möglich.

 

Lieferung oder Selbstabholung

Kleinere Festtagstorten (bis ca. 30 Personen) können in der Regel problemlos selbst transportiert werden. Beachten Sie dabei jedoch, dass bei Selbstabholung die Haftung bei Übergabe der Torte beim Auftraggeber oder dessen Transportbeauftragten liegt. Größere bzw. komplexere Torten empfehlen wir aufgrund des erhöhten Risikos von Beschädigungen nicht selbst zu transportieren. Die Transportkosten liegen in Wien pauschal bei 38€ und außerhalb von Wien ab der Stadtgrenze zusätzlich 1€ pro Kilometer (Berechnungsgrundlage liefert GoogleMaps). Entfernungen über 100km ab Wiener Stadtgrenze auf Anfrage.

 

Bezahlung

Eine Anzahlung von 50% ist bei Bestellung, der Restbetrag 2 Wochen vor der Lieferung zu bezahlen. Bei einer Stornierung bis zu 2 Wochen vor dem Liefertermin, werden 25% des Auftragswertes als Bearbeitungsgebühr einbehalten. Danach bitte ich um Verständnis, dass ich aufgrund der bereits laufenden Vorbereitungsarbeiten (z.B.: Dekorationselemente) die Anzahlung von 50% zur Deckung der Kosten einbehalten muss.

Tortenständer

Wird die Torte mit einem Tortenständer oder Podest geliefert, so handelt es sich dabei um einen Leihgegenstand, für den der Auftraggeber ab der Tortenzustellung haftet und eine Kaution je nach Leihgegestand zwischen €80,- und €150,- zu hinterlegen hat. Bei einer einwandfreien Rückgabe des Leihgegenstandes (gereinigt und unbeschädigt) innerhalb von 4 Tagen ist keine Leihgebühr fällig und die Kaution wird rückerstattet. Danach wird eine Gebühr von €50,- pro angefangener Woche in Rechnung gestellt. Bei Verlust ist ein Betrag von €350,- zu erstatten.